australische Weine

australische Weine
australische Weine,
 
Weine vorwiegend aus dem klimatisch begünstigten südöstlichen Australien zwischen dem 32. und dem 38. Breitengrad. Die ersten Weinreben wurden 1788 bei Sydney durch Arthur Phillip (* 1738, ✝ 1814), dem ersten Gouverneur von New South Wales, angebaut. 1998 umfasste die Rebfläche rd. 98 000 ha, auf der neben Trauben zur Weinbereitung (rd. 7,5 Mio. hl Wein) auch Tafeltrauben und solche für Rosinen geerntet werden. Bekannte Weinbaugebiete sind das Barossa Valley bei Adelaide (South Australia produziert knapp 60 % der australischen Weine) und das Hunter Valley bei Sydney (New South Wales produziert rund ein Viertel). Es werden sehr viele Rebsorten angebaut, die hauptsächlich auf französische und spanische Rebsorten zurückgehen. Die Weinbereitung ist nicht an das Traubenanbaugebiet gebunden. Produzenten sind meist große Gesellschaften, die v. a. Markenweine herstellen. Die Rotweine sind meist trocken, die Weißweine trocken bis lieblich. Auch moussierender Wein und Sekt werden hergestellt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weinbau in Australien — Der Weinbau in Australien beschränkt sich hauptsächlich auf die südlichen Regionen Australiens, konzentriert sich also auf die Bundesstaaten Victoria, New South Wales, South Australia (z. B. Barossa Valley und Coonawarra) und einige wenige… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert M. Parker — Robert M. Parker, Jr. Robert M. Parker (* 23. Juli 1947 in Baltimore, Maryland, USA) ist ein US amerikanischer Autor, Verleger und Weinkritiker. Er ist ausgebildeter Rechtsanwalt, betreibt jedoch professionellen Wei …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Parker — Robert M. Parker, 2005 Robert M. Parker (* 23. Juli 1947 in Baltimore, Maryland, USA) ist ein US amerikanischer Weinkritiker und autor. Parker ist ausgebildeter Rechtsanwalt und betreibt seit fast 30 Jahren professionellen Weinjournalismus. Seine …   Deutsch Wikipedia

  • Baguia — Subdistrikt Baguia …   Deutsch Wikipedia

  • 1974 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | ► ◄◄ | ◄ | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Chablis (Weinbaugebiet) — Das Weinbaugebiet Chablis Das Weinbaugebiet Chablis ist das nördlichste der offiziell von der INAO anerkannten Weinbaugebiete der Region Burgund. Der Name war insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren sehr bekannt und galt in dieser Zeit als… …   Deutsch Wikipedia

  • Chardonnay — Rebberge in Chardonnay Der Chardonnay ist e …   Deutsch Wikipedia

  • Weißwein — Glas mit Weißwein Weißwein ist ein Wein der durch die alkoholische Gärung von Weinbeeren mit hellem Fruchtfleisch entsteht. Die Farbe der Rebsorte kann dabei sowohl weiß als auch rot sein. Mit Ausnahme der Färbertrauben befinden sich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gregory Blaxland — (* 17. Juni 1778, Fordwich, Kent in England; † 1. Januar 1853, Eastwood in New South Wales) war ein früher Siedler, Spekulant und Pionier Australiens. Er ist in Australien überaus bekannt, weil er mit William Lawson und William Charles Wentworth… …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Hilaly — Scheich Taj El Din Hamid Hilaly (auch Tajeddin Hilaly oder Hilali or Al Hilaly) (* ca. 1941) (arabisch ‏تاج الدين الهلالي‎) ist ein islamischer Religionsführer in Australien. Hilaly ist der Imam der Moschee in Lakemba (New South Wales) bei Sydney …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”